Römermuseum

Ab der zweiten Klasse wird auch das Fach Geschichte unterrichtet. Da die diesjährige Oberösterreichische Landesaustellung sich mit dem römischen Erbe in Oberösterreich beschäftigte, bot es sich an dieses Thema auch im Unterricht aufzugreifen. Im Deutschunterricht las die 2b den Kinderkrimi "Mord in Carnuntum", der zur Zeit der Römer in Österreich (Carnuntum nahe Wien) spielt. Dabei erfuhren die Schüler und Schülerinnen Interessantes über das Leben der Römer und Markomannen (Germanen) in Österreich. Ergänzend dazu besuchte die 2b am 10. Oktober das Museum Lauriacum in Enns, das eine der bedeutendsten Schausammlungen der Römerzeit beherbergt.

Neben dem Geschichtsunterricht wird das Thema auch im Musikunterricht aufgegriffen. Die Schüler/innen werden sich mit der Musik und den Musikinstrumenten der griechischen und römischen Antike befassen.