Wandertag 3b
Unser diesjähriger Herbstwandertag führte die 3b zunächst mit der S-Bahn nach Asten. Vom dortigen Bahnhof gings zu Fuß über Feld-, Wiesen-und Waldwege nach St. Florian. Dort machten wir eine ausgiebige Pause auf dem Spielplatz, bevor wir wieder nach Asten zurück wanderten.
Wandertag der 4B Klasse in das Bogensportzentrum Breitenstein am 17.9.19
Die 4B Klasse absolvierte ihren Wandertag mit Ziel Bogensportzentrum Breitenstein in
Kirchschlag. Zu Beginn wurden die Schüler und Schülerinnen von ausgebildeten Trainern
ordnungsgemäß eingekleidet und instruiert, wie man Bogen und Pfeil richtig handhabt.
Herr Mittermayr Alexander nahm sogar seinen selbstgebauten Holzbogen und seine Pfeile
mit und beeindruckte die Schüler und Schülerinnen mit seinen Zielkünsten.
Anschließend ging´s auf den Trainingsplatz, wo ausgiebig geübt wurde. Erst dann durften die
Schüler und Schülerinnen den Parcours mit 18 Stationen im angrenzenden Wald
absolvieren. Sie versuchten dabei, so viele Treffer wie möglich zu machen.
Die Schüler und Schülerinnen waren vom Bogensport begeistert und es waren auch einige
verborgene Talente dabei.
Michaela Pusch
Am 1. Wandertag der 1a ging es nach Zwettl an der Rodl. Dort besuchten wir das Bienenmuseum und wanderten anschließend am Bienenwanderweg. Wir erfuhren Interessantes über das Leben der Bienen.
Wir, die Klasse 2a, fuhren am 23. Oktober 2018 nach Wilhering zur Waldschule.
Am vereinbarten Treffpunkt angekommen, machten wir uns gleich auf den Weg in den Wald.
Leider war es etwas kalt, durch die viele Bewegung wurde uns aber doch schnell warm.
Die Holzkugeln rollten durch unsere selbstgebauten Bahnen über Schanzen und durch Tunnels bis zum Ziel.
Schön war auch das Geweih des Rehbocks, das wir uns genau anschauen konnten.
Christian war unser Waldpädagoge.
Hilfe! Woher kamen diese komischen Geräusche?
Unglaublich, Christian fällt extra für uns einen Baum.
Lagerfeuer machten wir am Schluss und grillten Knacker und Stöckerlbrot.
Ein schöner, spannender und lustiger Vormittag ging zu Ende.
Mit einem Paukenschlag und voller Energie startete die NMS14 in das neue Schuljahr. Der Wandertag bot den SchülerInnen die Möglichkeit spielerisch Neues zu erfahren und Interesse für bisher Unbekanntes zu wecken.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten Sehenswürdigkeiten in Wien, gingen in den Tierpark Haag um die bunte Tierwelt zu bestaunen, besuchten die Linzer Grottenbahn, gingen in die Kletterhalle um haushohe Wände zu erklimmen, schauten sich ein Stadium an oder erlebten viele andere aufregende Abenteuer.